Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sonderprogramm der Landesregierung

Biologische Vielfalt leicht gemacht

Veröffentlicht am
Eine mehrjährige Blühmischung.
Eine mehrjährige Blühmischung.LEL Schwäbisch Gmünd
Die biologische Vielfalt auf landwirtschaftlichen Flächen zu erhalten und erhöhen, das ist eines der Ziele des Sonderprogrammes der biologischen Vielfalt der Landesregierung Baden-Württemberg. Wie dieses ökonomisch sinnvoll in den bestehenden Betriebsablauf eingegliedert werden kann, zeigten Jürgen Maurer, Landwirt aus Hohenlohe, und Tobias Pape, Berater in Baden-Württemberg, in einem Webinar der Landsiedlung Anfang Mai. Neben gängigen, einjährigen und mehrjährigen Blühflächen, Kleegrasmischungen und Gewässerrandstreifen hat Jürgen Maurer auch 50 mal 50 Meter große Erbsenfenster in Getreideschlägen angelegt, die im Frühjahr gesät werden und über den Erntezeitraum erhalten bleiben. Dieses Jahr probiert Maurer eine Schwarzbrache aus. Welche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.