Ebermarkt im April und Mai
Weiterhin mäßiger Absatz bei Zuchtschweinen im Land
- Veröffentlicht am
Der Schweinemarkt verzeichnete im April und Mai keine großen Bewegungen. Durch eine passable Nachfrage im Export, in der Ferkelerzeugung und der Besamung sowie ein qualitativ hochwertiges und stabiles Angebot der Zuchtbetriebe konnten sich die Verkaufszahlen der Eber im Vergleich zu den Vormonaten einigermaßen halten – allerdings auf einem niedrigen Niveau. Insgesamt wurden von den badenwürttembergischen Züchtern knapp 70 Jungeber zum Durchschnittspreis von 1203 Euro verkauft. Knapp zwei Drittel der Tiere gingen in andere Bundesländer sowie nach Belgien, Frankreich und Bosnien. In Klasse I wurden 58 Tiere bewertet und verkauft; durchweg typisiert, stressnegativ und mit hohen genomischen Zuchtwerten. Etliche Eber der Deutschen Landrasse...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.