Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Teil 5: Wie Zwischenfrüchte Unkraut unterdrücken

Konservierender Ackerbau (Teil 5)

Im Rahmen des fünfjährigen Projektes zur Umsetzung des Konservierenden Ackerbaus in Baden-Württemberg hat das Fachgebiet Herbologie der Universität Hohenheim in zahlreichen Feld- und Laborstudien die Auswirkungen der Zwischenfrüchte auf die Unkräuter untersucht. Anbei die Ergebnisse
Veröffentlicht am
Zwischenfruchtmischungen können Unkräuter unterdrücken durch Konkurrenz oder Ausscheiden von Hemmstoffen.
Zwischenfruchtmischungen können Unkräuter unterdrücken durch Konkurrenz oder Ausscheiden von Hemmstoffen.
Das Fachgebiet Herbologie der Universität Hohenheim hat im Rahmen eines fünfjährigen Projektes zur Umsetzung des Konservierenden Ackerbaus in Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Dr. Carola Pekrun, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen und Geislingen, und Thomas Würfel, Landwirtschaftliches Technologie Zentrum Augustenberg (LTZ), in zahlreichen Feld- und Laborstudien die Auswirkungen der Zwischenfrüchte auf die Unkräuter untersucht. So beeinflussen Zwischenfrüchte das Unkraut Viele Feldstudien anderer Wissenschaftler belegen, dass Zwischenfrüchte in den gemäßigten Breiten von Herbst bis Frühjahr bis zu 95 Prozent der Unkräuter unterdrücken können. Das konnte das Hohenheimer Team in seinen Studien bestätigen. Ölrettich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.