UEG im Geschäftsjahr 2020 mit stabilen Verkaufszahlen
Das gab es noch nie"
Die Unabhängige Erzeugergemeinschaft (UEG) Hohenlohe-Franken w. V. hat mit ihren Beteiligungen im Geschäftsjahr 2020 den Tierumsatz stabil gehalten. Der Wertumsatz der Unternehmensgruppe war allerdings niedriger als im Jahr zuvor, schuld waren die Preise.
- Veröffentlicht am
Der UEG-Vorsitzende Matthias Frieß kommentierte die Geschäftszahlen am Dienstag bei der Jahreshauptversammlung in Niederstetten so: „Anfang des Jahres 2020 war das Marktumfeld sehr positiv. Ferkel und Mastschweine konnten zu sehr attraktiven Preisen vermarktet werden." Die Aussichten seien dank der anhaltenden Nachfrage Chinas sehr gut gewesen, eine Änderung sei nicht in Sicht gewesen. Dann aber kam Corona – mit negativen Folgen für die Märkte der Schweinehalter. In Folge des Lockdowns „gab es keinen Außerhausverzehr mehr, die Nachfrage brach ein, damit auch der Preis für unsere Produkte", erinnerte Schweinehalter Frieß an die Entwicklungen des vergangenen Jahres. Als weitere Coronafolgen wurden bedeutende Schlachtkapazitäten über Wochen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.