Terminmarkt für Getreide und Ölsaaten
Eine Marktlage für Nervenstarke
Die Getreide- und Ölsaatenmärkte haben sich in den vergangenen sechs Monaten durch ein stetiges Auf und Ab ausgezeichnet. Einem Rekordhoch folgte ein Kurseinbruch, um in der Folge wieder anzusteigen. Diese Entwicklung setzte sich im Juni fort - vor allem beim Raps.
- Veröffentlicht am
Der Kurs für den Augustraps stieg an der Euronext in Paris auf 543 Euro je Tonne (Euro/t). Mitte Juni fiel er knapp unter 500 Euro/t. Anfang Juli erreichte er erneut die 540 Euro/t. Im Gegensatz zu Ölsaaten waren die Weizen- und Maiskurse leicht rückläufig. So gab der Kurs für den Septemberweizen im Juni um 9 Euro/t auf 209 Euro/t und der Kurs für den Augustmais um 22 Euro/t auf 241 Euro/t nach. Trotz des Kursrückgangs bewegen sich die Maispreise auf einem insgesamt hohen Niveau. Aussaatbericht in den USA Am 30. Juni aktualisierte das US-amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) die Zahlen über die US-Aussaatflächen für Getreide und Ölsaaten im aktuellen Vermarktungsjahr sowie über die US-Vorräte zum 1. Juni 2021. Diese Prognose kam...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.