Erntepressekonferenz im Deutschen Bauernverband
Optimistisch in die Ernte
Der Deutsche Bauernverband (DBV) blickt optimistisch auf die erwartete Ernte. Der Verband rechnet in seiner ersten Prognose zur diesjährigen Getreideernte mit einem Aufkommen von 45,4 Mio. Tonnen. Damit liegt die Erwartung geringfügig unter dem Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2019 von 45,6 Mio. Tonnen, aber um rund fünf Prozent über dem Vorjahresergebnis von 43,2 Mio. Tonnen.
- Veröffentlicht am
Wir erwarten eine durchschnittliche Ernte bei regionalen Unterschieden", erklärte DBV-Präsident Joachim Rukwied beim Ernteauftakt vergangene Woche im brandenburgischen Nauen. Nach den ersten heißen Tagen des Jahres habe sich die Lage durch die Niederschläge der vergangenen Wochen in vielen Regionen entspannt. In Teilen Norddeutschlands hat die Hitze laut Rukwied jedoch in den Feldbeständen Schäden verursacht, so dass die Ertragserwartungen dort erneut unter dem langjährigen Mittel liegen. In vielen Regionen rechneten die Betriebe aber mit einer ordentlichen Ernte. Für die Herbstkulturen ist dem DBV-Präsidenten zufolge der weitere Witterungsverlauf in den Sommermonaten entscheidend. Derzeit präsentierten sich diese „in einem guten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.