Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versuchsprojekt erforscht den Einfluss der Strom-Erdkabel auf Böden und Pflanzen

Erdkabel-Auswirkungen auf der Spur

Eine Gleichstrom-Erdkabelverbindung soll den Strom aus dem Norden nach Süddeutschland bringen. An  vier Versuchsstandorten in Baden-Württemberg werden ab kommendem Jahr die Auswirkungen des Stromflusses auf den Ackerbau untersucht. Gerhard Bernauer war zu einem Informationsgespräch am Kabelgraben.
Veröffentlicht am
Noch auf dem Lagerplatz: Mit solchen Schutzrohren wird das Erdkabel ummantelt. Im Feldversuch umhüllen sie die beheizbaren Stahlrohre.
Noch auf dem Lagerplatz: Mit solchen Schutzrohren wird das Erdkabel ummantelt. Im Feldversuch umhüllen sie die beheizbaren Stahlrohre.Bernauer
Mit einer Länge von rund 700 Kilometern und einer Investition von etwa zehn Milliarden Euro ist SuedLink Deutschlands größtes Infrastrukturprojekt der Energiewende. Als Gleichstrom-Erdkabelverbindung soll SuedLink die windreichen Regionen Norddeutschlands mit Bayern und Baden-Württemberg verbinden. Der beim Netzbetreiber TransnetBW für den Aufbau und Durchführung der Versuche zuständige Agraringenieur Karl Wieland bezeichnet SuedLink als leistungsfähige Stromtrasse, die wie im Straßenverkehr die Funktion einer wichtigen, übergeordneten Autobahn hat. In diesem Zusammenhang werden an vier Standorten in Süddeutschland entlang des geplanten Leitungsverlaufs Untersuchungsflächen eingerichtet. TransnetBW erhofft sich von den Ergebnissen der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.