Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Infektionsdruck steigt, erste Regionen werden bewarnt

Blattkrankheiten-Monitoring in Zuckerrüben

Veröffentlicht am
Schosser sollten am besten aus dem Bestand herausgetragen werden. So wird das Wiederanwachsen verhindert.
Schosser sollten am besten aus dem Bestand herausgetragen werden. So wird das Wiederanwachsen verhindert.Südzucker
Im Einzugsgebiet rund um das Werk Offenau zeigt sich weiterhin ein Anstieg des Befalls der Blätter mit pilzlichen Schaderregern. Die Boniturwerte dieser Woche sind im Vergleich zu den Werten der vergangenen Woche in allen Fällen auf einem ansteigendem Niveau. Bis Ende Juli liegt die Schadschwelle bei fünf Prozent Befallshäufigkeit. Für manche Regionen wurde diese Woche die Schadschwelle überschritten, daher erfolgt hier ein Aufruf zur Kontrolle der Bestände. Sie erhalten den Kontrollaufruf über den persönlich eingestellten Infoservice. Alle Ergebnisse zum Blattkrankheitenmonitoring finden Sie auch, wie gewohnt unter www.bisz.suedzucker.de auf der Startseite unter Pflanzenschutz, Fungizidempfehlungen regional. Behandlungszeitpunkt Bei der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.