Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Podsol: ungünstig für den Ackerbau
- Veröffentlicht am
Der Podsol entsteht auf sandigem sowie basenarmem Ausgangsmaterial bei kühl-feuchtem Klima. Namensgebend für den Podsol ist ein aschgrauer, ausgebleichter, erheblich versauerter Bodenhorizont, aus welchem ein Großteil der Nährstoffe, wie beispielsweise Eisen und Mangan, ausgewaschen wurden. Unterhalb dieser Schicht setzen sich die verlagerten Oxide und Hydroxide sowie organische Substanzen im sogenannten Ortstein-Horizont wieder ab. Dieser Horizont kann so undurchlässig sein, dass Pflanzenwurzeln nicht in den Unterboden vordringen können. Podsole gehören aufgrund der für das Pflanzenwachstum eher ungünstigen physikalischen sowie chemischen Eigenschaften zu den ertragsärmeren Standorten mit oftmals forstlicher Nutzung. Mit regelmäßiger...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.