Zukunft der Landwirtschaft
Gemeinsam geht´s besser
Noch vor einem Jahr haben nur die Jugendverbände daran geglaubt, dass die Arbeit der von der Bundesregierung eingesetzten Zukunftskommission die Landwirtschaft zurück in die Mitte der Gesellschaft katapultieren könnte. Nun liegt der Abschlussbericht vor, der von der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) erarbeitet wurde und bei dem die Jugendverbände vom Bund der Deutschen Landjugend (BDL) und des BUND zahlreiche Ideen eingebracht haben.
- Veröffentlicht am
Kathrin Muus, Bundesvorsitzende im BDL und Mitglied der Kommission, weiß, dass nicht allen gefallen wird, was sie in der zehnmonatigen Arbeit erreicht haben. Muss es auch nicht, wichtig sind ihr und dem BDL die Junglandwirtinnen und Junglandwirte. Die Empfehlungen der ZKL spiegeln wider, dass sich Kampf und Engagement nicht gegeneinander, sondern konstruktiv nach vorn orientieren müssen. Die beiden Nachwuchsverbände haben dabei gezeigt, wie es geht. Bereits im Mai haben sie eine „Gemeinsame Vision zur Zukunft der Landwirtschaft” vorgelegt, die auch als Grundlage in die Kommissionsarbeit eingeflossen ist. Unternehmer und Versorger Die ZKL-Empfehlungen zielen nun auf eine Landwirtschaft der Zukunft, zu der weiterhin sowohl regionale als...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.