Agri-Photovoltaik-Anlagen
- Veröffentlicht am
DBV fordert klare Regeln Der Deutsche Bauernverband fordert eine sachgerechte Berücksichtigung von Agri-Photovoltaik-Anlagen in den anstehenden Ausschreibungen des geänderten Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Für die Anerkennung als Agri-PV müsse gewährleistet sein, dass die Flächen mindestens 80 Prozent des landwirtschaftlichen Referenzertrages erbringen und der Verlust an landwirtschaftlich nutzbarer Fläche durch Konstruktionselemente maximal zehn Prozent der Gesamtfläche beträgt. Auf diese Weise werde verhindert, dass nur leicht angepasste Freiflächenanlagen in die besondere Förderung von Agri-PV-Freiflächenanlagen gelangen. Nach Meinung des DBV sollten bodennah auf Ackerflächen aufgeständerte Anlagen grundsätzlich von der Förderung für...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.