Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Förderung von Start-ups in der Agrarbranche

Agrarbranche setzt auf Innovationen

Ein neues Förderprogramm für agrarnahe Start-ups wird von der Landwirtschaftlichen Rentenbank und dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft auf den Weg gebracht. Anträge können ab dem 13. Juli eingereicht werden. Ziel ist es, innovative Ideen von jungen Unternehmern für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft zu fördern.
Veröffentlicht am
Das Start-up Organifarms aus Konstanz gewann den Start-up-Preis 2021. V.l.n.r: Dominik Feiden (Organifarms), Nikola Steinbock (Rentenbank), Hannah Brown (Organifarms), Dr. Christian Bock (Bereichsleiter Fördergeschäft, Rentenbank).
Das Start-up Organifarms aus Konstanz gewann den Start-up-Preis 2021. V.l.n.r: Dominik Feiden (Organifarms), Nikola Steinbock (Rentenbank), Hannah Brown (Organifarms), Dr. Christian Bock (Bereichsleiter Fördergeschäft, Rentenbank).Rentenbank
Ein schlagkräftiges und impulsgebendes Instrument", als solches bezeichnete der parlamentarische Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel das neue Förderprogramm für agrarnahe Start-ups der Landwirtschaftlichen Rentenbank im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Bei der Förderung handelt es sich um ein langfristiges, zinsgünstiges Nachrangdarlehen mit einer Laufzeit von zwei bis zehn Jahre. Mit diesem werden junge Unternehmen bereits in der Frühfinanzierungsphase ihrer Projekte unterstützt. Dies war bisher eine Förderlücke, die Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, jetzt schließt. Ziel ist es, innovative und zukunftsweisende Ideen für die Agrar- und Ernährungswirtschaft zu unterstützen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.