Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Temperaturen und Befallsrisiko steigen an

Zuckerrüben-Service

In der vergangenen Woche wurde das Kernbefallsgebiet rund um die Fabrik Offenau zur Kontrolle der Blattkrankheiten bewarnt. Die aktuell vorherrschenden Temperaturen um die 25 Grad Celsius sind optimal für die weitere Ausbreitung pilzlicher Schaderreger wie Cercospora.
Veröffentlicht am
Das unbeständige Wetter mit immer wieder auftretenden Niederschlägen bringt zudem regelmäßig Feuchtigkeit in die Zuckerrübenbestände. Der Befall mit Blattkrankheiten kann innerhalb einer Region sogar von Schlag zu Schlag deutlich variieren. Daher gilt es, die Bestände gut im Blick zu behalten und die Blattkrankheitenkontrolle nicht zu vernachlässigen. Aufruf zur Kontrolle Bis Ende Juli liegt die Schadschwelle bei fünf Prozent Befallshäufigkeit. Für die Regionen Oberes Gäu, Östliches Hohenlohe und Odenwald wurde die Schwelle an manchen Boniturstandorten überschritten und es ergeht daher ein Aufruf zur Kontrolle der Rübenbestände. Den Aufruf erhalten aktive Rübenlandwirte über den persönlich eingestellten Infoservice über das Südzucker...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.