Stoppelbearbeitung
Unkraut in Getreide- und Rapsstoppeln
- Veröffentlicht am
Nach dem Drusch sollten Ausfallgetreide oder -raps und Unkräuter durch eine flache Bodenbearbeitung (beispielsweise Strohstriegel) zum Keimen angeregt werden. Dies gilt speziell für Flächen, die stark mit Ackerfuchsschwanz verunkrautet sind. Die aufgelaufenen Unkräuter und Ausfallkulturen können dann flach eingearbeitet werden. Nur wenn sich Wurzelunkräuter ausbreiten, können Herbizide erforderlich werden. Zum Behandlungstermin müssen die Wurzelunkräuter wieder ausgetrieben und eine ausreichende Blattmasse entwickelt haben. Pyrat XL beziehungsweise Starane XL wird gegen die Zaunwinde mit einer Aufwandmenge von 1,8 Liter je Hektar eingesetzt. Es ist maximal eine Anwendung in der Kultur beziehungsweise je Jahr möglich. Gegen Acker- und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.