Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erntevorbereitung

Krautregulierung

Veröffentlicht am
Die Krautregulierung in Kartoffeln dient der Qualitätssicherung, der Erzielung einer verwertbaren Größensortierung und der Bestimmung des Erntetermins. Bei einsetzender Abreife reicht eine ein- oder zweimalige Behandlung mit Quickdown + Toil aus, um das Kraut abzutöten. In kräftigen Beständen sollten die Blätter zuerst mechanisch (Krautschlagen) entfernt und anschließend (ein bis drei Tage, bei neuem Krautschläger unmittelbar danach) mit beispielsweise Quickdown + Toil und/oder Shark die Stängel abgetötet werden. Wiederaustrieb muss, zum Beispiel durch eine Nachbehandlung mit Quickdown + Toil, verhindert werden. Für eine ausreichende Schalenfestigkeit sollte frühestens zwei Wochen nach der Regulierung geerntet werden. Zur Verhinderung von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.