Biodiversitätsstärkungsgesetz
Wenig Engagement
- Veröffentlicht am
In Baden-Württemberg haben Naturschützer ihren Unmut über ein mangelndes gesamtgesellschaftliches Engagement im Umweltschutz auf der lokalen Ebene zum Ausdruck gebracht. In seiner Bilanz zu einem Jahr baden-württembergisches Biodiversitätsgesetz monierte der Landesverband des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) vergangene Woche, dass vor allem die Kommunen ihrer Verantwortung nicht ausreichend gerecht würden. Anders als in der Landwirtschaft, die unter anderem mit einer Erweiterung der Ökoanbaufläche sowie der Anpassung von Förderprogrammen und der Erarbeitung einer Pflanzenschutzmittelreduktionsstrategie positiv auffalle, zeigten sich auf kommunaler Ebene Schwächen, etwa beim Streuobstwiesenschutz. Hier müsse nachgeschärft werden....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.