Projekt RELEVANT ist abgeschlossen
Ackerbohnen helfen Hummeln
- Veröffentlicht am
Im Projekt „Regulierende Ökosystemleistungen in Fruchtfolgen mit Ackerbohnen (Vicia faba) und Erbsen (Pisum sativum): Quantifizierung, Bewertung und Realisierung" – kurz RELEVANT – wurde unter anderem die Diversität von Bestäubern in Landschaften mit und ohne Anbau von Ackerbohnen untersucht. Von den Leguminosen profitieren insbesondere Hummeln und soziale Bienen. Davon berichtet der Newsletter der Eiweißinitiative des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg (LTZ). Hingegen hatte der Rapsanbau einen größeren positiven Effekt auf das Vorkommen solitärer Wildbienen. Ein diverses Angebot von blühenden Massentrachten kann deshalb die Artenvielfalt der Bestäuber fördern. Allerdings reicht dies nicht aus, denn naturnahe Habitate...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.