Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
So werden dürre Nadel- und Laubbäume aus dem Wald geholt

Beim Fällen dürrer Bäume aufgepasst

Durch die anhaltenden Wetterextreme sind auch die bisher verschonten Baumarten wie Buche, Bergahorn und Tanne gefährdet. Warten Sie aber nicht zu lange, um diese Bäume zu fällen. Je länger Sie warten, um so gefährlicher wird das Fällen.
Veröffentlicht am
Die Trockenheit der vergangenen Jahre hat viele Bäume geschwächt. Bevor die Bäume absterben, werden sie gerne von Misteln befallen, wie hier die geschwächte Tanne links im Bild, rechts daneben erkennt man eine teilabgestorbene Krone.
Die Trockenheit der vergangenen Jahre hat viele Bäume geschwächt. Bevor die Bäume absterben, werden sie gerne von Misteln befallen, wie hier die geschwächte Tanne links im Bild, rechts daneben erkennt man eine teilabgestorbene Krone.
Die Bäume werden in der Regel zuerst durch die Trockenheit deutlich geschwächt. Dadurch werden sie dann anfällig für Schädlinge und Krankheiten und das Holz zersetzt sich sehr schnell. Die Kronen sind oft noch nicht ganz abgestorben und das Erkennen von Totholz in der Krone ist sehr schwierig. Zusätzlich wird die Sicht in die Krone von der Naturverjüngung oder von Klebästen verdeckt. Das Absterben dieser Bäume geht dann ganz schnell und nach Laubabfall beim Laubholz ist das Erkennen fast unmöglich. Waldbesitzer sollten ihre Bestände rechtzeitig auf geschädigte Bäume absuchen und diese dann kennzeichnen. Folgende Gefahren können bei der Fällung von dürren Bäumen vorkommen: Kronenteile können beim Keilen durch die Erschütterung plötzlich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.