Asiatisches Flair im heimischen Garten
Der Ferne Osten zuhause
In ihrem Erscheinungsbild sind asiatisch geprägte Gärten faszinierend anders und komplex zugleich. Sie strahlen eine geheimnisvolle Ruhe und Schönheit aus.
- Veröffentlicht am

Ob Sitzplatz, Innenhof oder Dachgarten – jede Gartensituation lässt sich asiatisch gestalten. Unter anderem bestimmen Wasser, Felsen, Brücken und Pavillons die Wirkung dieser Gärten. Aus Asien stammende Gehölze wie beispielsweise Azaleen und Rhododendren, Japanische Fächerahorne und Bambus verleihen ihnen mit Formen, Farben, aber auch Düften ein asiatisches Flair. Eine Wohlfühloase mit fernöstlichen Charme und meditativer Wirkung kann man sich auch im heimischen Garten anlegen. Dafür benötigt man einige wenige ausgewählte Pflanzen. Wunderschön passen zum Beispiel Fächerahorne, Gräser und Farne sowie Bambus, der leise im Wind raschelt. Ebenso blühende Sträucher, wie Azaleen, Pfingstrosen und Rhododendren. Darüber hinaus Accessoires wie...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.