Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Projekt fördert Biodiversität  

Landwirte für Artenvielfalt

Über das Projekt „Landwirtschaft für Artenvielfalt" honorieren WWF und Edeka Maßnahmen für mehr Biodiversität in der Agrarlandschaft. Auf dem Biolandhof Hummel in Degenfeld bei Schwäbisch-Gmünd informierte sich Landwirtschaftsminister Peter Hauk vergangene Woche über die Umsetzung in der Praxis. 
Veröffentlicht am
Mit einem Informationsschild erklärt Rainer Hummel (l.) Vorbeikommenden den Sinn der ungemähten Streifen. Minister Peter Hauk (2. v. l.) und Jürgen Mäder (r.) freuen sich über das Engagement des Landwirts. Biodiversitätsberaterin Beate Leidig begleitet die Artenschutzmaßnahmen.
Mit einem Informationsschild erklärt Rainer Hummel (l.) Vorbeikommenden den Sinn der ungemähten Streifen. Minister Peter Hauk (2. v. l.) und Jürgen Mäder (r.) freuen sich über das Engagement des Landwirts. Biodiversitätsberaterin Beate Leidig begleitet die Artenschutzmaßnahmen.GUDRUN KOECK
Der Milchviehbetrieb im Ostalbkreis ist ein Musterbeispiel in Sachen Biodiversität. Darin sind sich die Vertreter der Projektpartner sowie die Gäste der Informationsveranstaltung schnell einig. 2009 haben die Brüder Rainer und Martin Hummel den Hof mit 80 Milchkühen, Mastrindern und rund 130 Hektar Betriebsfläche auf ökologischen Landbau nach Biolandrichtlinien umgestellt. Sämtliche Flächen liegen in Schutzgebieten. Landschaftselemente wie Hecken oder Lesesteinhaufen gliedern und begrenzen sowohl Ackerland als auch Wiesen und Weiden. Ein Teil der Grünlandflächen wird extensiv genutzt. Um Insekten, Vögeln und Feldhasen weitere Rückzugsräume zu bieten, bleiben auf Wiesen und Kleegrasflächen ungemähte Streifen stehen. „Wir brauchen Landwirte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.