Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei Harald Ebner

Höfe- und Artensterben gehören zusammen

In der vergangenen Woche konnten Sie das erste Kandidaten-Interview zur Bundestagswahl lesen. Unser zweiter Interviewpartner ist Harald Ebner. Der 57-Jährige sitzt seit 2011 für Bündnis 90 / Die Grünen im Bundestag und ist Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. | Interview: Guido Krisam
Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Ebner, bitte stellen Sie sich kurz unseren Leserinnen und Lesern vor und beschreiben Sie bitte kurz Ihren Bezug zum Thema Landwirtschaft. Ebner: Ich bin auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen. Ich bin Jahrgang 1964, damals waren die 1500 Legehennen meiner Eltern viel. Acht Milchkühe waren auch damals schon nicht viel. Als ich zwölf war, haben meine Eltern den Hof aufgegeben. Mich hat die Landwirtschaft aber nicht losgelassen. Der Geruch von Heu, der Geruch von frisch gedroschenem Weizen, das triggert mich bis heute. Deshalb habe ich Agrarwissenschaften in Hohenheim studiert. Ich habe dann als Landschaftsökologe in der Naturschutzverwaltung gearbeitet, bis ich 2011 in den Bundestag nachrücken konnte. BWagrar: Wie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.