Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Abutilon hat langen Atem

Veröffentlicht am
Die Samtpappel ist ein ernstes Problem für den Rübenanbau.
Die Samtpappel ist ein ernstes Problem für den Rübenanbau.
Auch dieses Jahr sieht man wieder häufig die Samtpappel oder auch Lindenblättrige Schönmalve ( Abutilon theophrasti ) in Rübenbeständen. Diese gehört zur Familie der Malvengewächse und wurde einige Zeit in China sowie den USA als Faserpflanze angebaut. Die Schönmalve ist sommerannuell, besitzt eine kräftige, stark verzweigte Pfahlwurzel sowie große herzförmige Laubblätter. Ausreißen und entfernen Mit den aktuell zur Verfügung stehenden Rübenherbiziden ist sie nicht ausreichend zu regulieren und verursacht bei starkem Auftreten hohe Ertragsverluste sowie Probleme bei der Rodung. Die Vermehrung erfolgt über Samen, wobei eine Pflanze bis zu 2000 Samen bilden kann, die teils mehrere Jahrzehnte im Boden keimfähig bleiben. Bei noch geringem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.