Cercospora nimmt weiter zu
Zuckerrüben-Service
Durch die Niederschläge der letzten und dieser Woche kommt Feuchtigkeit in die Rübenbestände. Der Pilzdruck bleibt deshalb hoch. Es ist wichtig, den Pilzbefall in den Rübenschlägen im Auge zu behalten und wenn nötig, zu behandeln.
- Veröffentlicht am
Im Verlauf der letzten Woche und mit Beginn dieser Woche sind über die Region verteilt immer wieder Niederschläge im Einzugsgebiet der Fabrik Offenau gefallen. Dabei waren diese regional sehr unterschiedlich verteilt. Durch den Niederschlag kommt auch Feuchtigkeit in den Bestand, sodass der Pilzdruck weiterhin hoch bleibt. Die Einzelergebnisse der Boniturstandorte zeigen, dass, wie vermutet, an manchen Standorten die Ausbreitung mit erhöhter Geschwindigkeit stattgefunden hat. Nun ist es wichtig, den Pilzbefall in den Zuckerrübenschläge zu beobachten. Dritter Aufruf zur Kontrolle In dieser Woche erfolgt in den Regionen Strohgäu/Mittlerer Neckar, Heilbronn/Kraichgau, Westliches Hohenlohe, Rheintal sowie Main-Tauber der dritte Kontrollaufruf...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.