Wasserversorgung für Milchkühe tiergerecht gestalten
Ohne das kühle Nass ist alles nichts
Wasser ist der wichtigste Nährstoff und zugleich das günstigste Futtermittel. Denn Wasser hat im Organismus verschiedene Aufgaben. Über Wasser werden Stoffe gelöst und transportiert und das kühle Nass ist wichtig, um den Zelldruck zu erhalten und die Körperwärme zu regulieren. Umso wichtiger ist es, dass die Kühe ausreichend versorgt werden und sie jederzeit Zugang zu qualitativ hochwertigem Wasser haben, meint unsere Autorin Dr. Julia Glatz-Hoppe.
- Veröffentlicht am
Alle chemischen Vorgänge im tierischen Organismus verlaufen in wässrigen Lösungen. Die Bestandteile der Nahrung werden im Wasser gelöst und transportiert. Das spielt bei Verdauungsprozessen, dem Stoffwechsel und der Ausscheidung von Nährstoffen eine wichtige Rolle. Daraus lässt sich ableiten, dass der Wasserbedarf und die Futteraufnahme eng miteinander verknüpft sind: Nur Tiere, die ausreichend Wasser in einer guten Qualität aufnehmen können, erreichen auch eine hohe Futteraufnahme. Im Zusammenspiel mit verschiedenen Elektrolyten, wie zum Beispiel Natrium, Kalium und Chlor, hält Wasser den Zelldruck im Tier aufrecht. Wasserbedarf steigt bei Wärme In Körperflüssigkeiten und Geweben verändert die Elektrolytkonzentration die Bewegung des...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.