Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auch imkern geht ökologisch und nachhaltig

Es summt und brummt

Tobias Hinderer studierte an der Uni Hohenheim Agribusiness und baute sich nebenher seine eigene Imkerei „Tobio" in Dettingen unter Teck auf. Dabei war ihm besonders wichtig, mit den Bienen nachhaltig zu arbeiten. Mittlerweile ist er Bioland-zertifiziert und verkauft erfolgreich seinen „Tobio"-Honig. Doch es soll noch weiter gehen, er will die Imkerei erweitern und noch nachhaltiger werden.
Veröffentlicht am
Tobias Hinderers Bienen dürfen naturnah bauen. Die Waben werden nicht vom Imker vorgegeben, sondern sie bauen sie selbst.
Tobias Hinderers Bienen dürfen naturnah bauen. Die Waben werden nicht vom Imker vorgegeben, sondern sie bauen sie selbst.
Zwischen den alten Obstbäumen auf einer Streuobstwiese am Rande von Dettingen unter Teck stehen viele kleine bunte Häuschen und Kästen, in denen es summt und brummt. Das sind die Häuser seiner Mädels, wie Tobias Hinderer seine Bienen gerne nennt. Schon immer half er gerne auf dem Bauernhof seines Vaters mit und absolvierte deshalb auch eine Ausbildung zum Landwirt. Danach schloss er den Techniker und ein Studium der Landwirtschaft an der Hochschule Triesdorf an, machte im Sommer 2021 seinen Master in Agribusiness an der Universität Hohenheim. Im Laufe seiner Ausbildungen interessierte er sich immer mehr für das nachhaltige Arbeiten. Er stellte fest, dass er nur mit einer ökologischen Arbeitsweise dauerhaft nachhaltig arbeiten kann. „Sonst...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.