Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Reaktionen auf Ackerbaustrategie 

Geteiltes Echo

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat vergangene Woche die „Ackerbaustrategie 2035" vorgelegt. Ihr Ziel: die Landwirtschaft nachhaltiger und ressourcenschonender zu machen bei gleichzeitig stabilen Erträgen. Die Pläne treffen bei den unterschiedlichen Interessengruppen auf ein geteiltes Echo. 
Veröffentlicht am
Der Deutsche Bauernverband (DBV) nennt die Strategie „noch ausbaufähig". Er hatte sich in den Ausgestaltungsprozess der zwölf Handlungsfelder eingebracht. Bei einigen Kritikpunkten hätten sich Verbesserungen ergeben. So macht das Bundeslandwirtschaftsministerium nun beim Thema „Vermeidung von Flächenverlusten" konkrete Vorschläge, wie sich diese künftig stark reduzieren lassen sollen. Positiv hervorzuheben ist aus Sicht des DBV weiterhin, dass im Bereich Düngung mehr Schulungen für Betriebe angeboten werden sollen. Auch die verstärkten Bemühungen für Demonstrations- und Modellvorhaben seien hilfreich für die Umsetzung der Düngeverordnung. Positiv vermerkt der Bauernverband außerdem, dass beim Handlungsfeld Pflanzenschutz verstärkt betont...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.