:: LSV Öko-Wintergerste
Sechs neue Wintergerste-Sorten
Lager und Halmknicken gehörten 2021 zu den Problemen in der Wintergerste. Doch das Ausmaß der Schäden variierte mit der Sorte. Wie die 14 geprüften Sorten in den LSV Baden-Württemberg 2021 abschnitten und was von den sechs Neuzugängen zu halten ist, erklärt Annette Haak.
- Veröffentlicht am

In Baden-Württemberg wird auf etwa 4.000 Hektar ökologische Gerste angebaut. Dabei entfällt etwa die gleiche Fläche auf Winter- wie auf Sommergerste (GA-Auswertung 2020, Quelle: MLR). Damit steht Gerste im ökologischen Getreidebau in Baden-Württemberg an vierter Stelle nach Weizen, Dinkel und Hafer. Die badenwürttembergischen Sortenprüfungen von Wintergerste im ökologischen Landbau finden seit 2015 an den Standorten Karlsruhe-Grötzingen (Betreuung: LTZ Augustenberg) und Stuttgart-Hohenheim (Betreuung: Universität Hohenheim) statt. 2021 wurden 14 Sorten geprüft, davon fünf zweizeilige und neun mehrzeilige. Sechs Sorten waren dieses Jahr das erste Mal im Sortiment. Bei der Sortenwahl sind neben dem Ertrag und der Pflanzengesundheit auch der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.