Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vermarktung der Jungtiere steht in der öffentlichen Kritik

Milchrassekälber: Perspektiven gesucht

Männliche Milchrassekälber sind nur schwer verkäuflich. Ihnen eilt der Ruf voraus, nur mit schlechteren Ergebnissen gemästet werden zu können als ihre Artgenossen, deren Abstammung fleischgeprägter ist. Oftmals werden die Kälber deshalb ins Ausland verkauft, was ein wachsender Teil der Bevölkerung wegen der dabei dokumentierten Tierschutzverstöße inzwischen ablehnt und ein Verbot fordert.
Veröffentlicht am
Die Zucht auf hohe Milchleistungen macht vor allem männliche Holsteinkälber für die Mast vielfach uninteressant. Entsprechend niedrig und nicht kostendeckend fallen die Erlöse für die Jungtiere häufig aus.
Die Zucht auf hohe Milchleistungen macht vor allem männliche Holsteinkälber für die Mast vielfach uninteressant. Entsprechend niedrig und nicht kostendeckend fallen die Erlöse für die Jungtiere häufig aus.Landpixel
Erst vor kurzem stand das Thema Langstreckentransporte erneut auf der Agenda des Bundesrates. Und das Bundeslandwirtschaftsministerium brachte letzthin den Vorstoß ein, Tiertransporte in Drittländer zu verbieten. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will diese Praxis nun beenden. In einem gemeinsamen Vorstoß mit den Niederlanden und Luxemburg forderte die CDU-Politikerin beim EU-Agrarrat Ende Juni dieses Jahres ein europaweites Verbot von Tiertransporten in Drittländer. Tierwohl nicht sichergestellt In der gemeinsamen Erklärung heißt es, dass das Tierwohl bei dieser Art von Langstreckentransporten nicht ausreichend gewährleistet werden könne. Die zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten könnten nicht garantieren oder überprüfen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.