Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei Andreas Brennenstuhl

„Der Opa hätte sich sicherlich gefreut"

Andreas Brennenstuhl hat von seinem Großvater einen Kramer K 12 V übernommen. Zum 70. Jahrestag der Auslieferung an die Familie hat der 31-Jährige den Schlepper restauriert. Brennenstuhl ist gelernter Konstruktionsmechaniker und studierter Maschinenbauer. Hauptberuflich arbeitet er als Konstrukteur in der Automobilindustrie und betreibt im Nebenerwerb mit seiner Familie einen landwirtschaftlichen Betrieb in Weil im Schönbuch. | Interview: Jana Sondermann
Veröffentlicht am
Andreas Brennenstuhl hat von seinem Großvater einen Kramer K 12 V übernommen. Zum 70. Jahrestag der Auslieferung an die Familie hat der 31-Jährige den Schlepper restauriert. Brennenstuhl ist gelernter Konstruktionsmechaniker und studierter Maschinenbauer. Hauptberuflich arbeitet er als Konstrukteur in der Automobilindustrie und betreibt im Nebenerwerb mit seiner Familie einen landwirtschaftlichen Betrieb in Weil im Schönbuch.
Andreas Brennenstuhl hat von seinem Großvater einen Kramer K 12 V übernommen. Zum 70. Jahrestag der Auslieferung an die Familie hat der 31-Jährige den Schlepper restauriert. Brennenstuhl ist gelernter Konstruktionsmechaniker und studierter Maschinenbauer. Hauptberuflich arbeitet er als Konstrukteur in der Automobilindustrie und betreibt im Nebenerwerb mit seiner Familie einen landwirtschaftlichen Betrieb in Weil im Schönbuch.Andreas Brennenstuhl
BWagrar: Herr Brennenstuhl, wann haben Sie mit der Restaurierung von Maschinen und Oldtimern angefangen? Brennenstuhl: Ich habe mich schon immer für alte Traktoren interessiert. Schon früh habe ich Oldtimertreffen besucht und wollte einen eigenen Schlepper haben und diesen auch restaurieren. 2007, da war ich 17, habe ich angefangen, mich umzuschauen. Ich wollte einen alten Schlüter haben, einen mit Allrad, aber aus den Sechzigerjahren mit runden Kotflügeln. Ein Verwandter in Bayern kannte jemanden, bei dem ein alter Schlüter stand. Den habe ich gekauft. Der Schlepper war ziemlich runtergekommen, also habe ich angefangen, ihn zu restaurieren. In erster Linie habe ich Blecharbeit durchgeführt. Die Haube war verrostet und verbogen, die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.