Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weinbauverband Baden

Nichts für schwache Nerven

Veröffentlicht am
Von links: Martin Löffler (Bürgermeister Müllheim), Holger Klein (stellv. Geschäftsführer Badischer Weinbauverband), Landwirtschaftsminister Peter Hauk, die Badische Weinkönigin Katrin Lang, Weinbaupräsident Rainer Zeller sowie die Vizepräsidenten des Verbands Martin Schmidt, Stephan Danner und Thomas Walz.
Von links: Martin Löffler (Bürgermeister Müllheim), Holger Klein (stellv. Geschäftsführer Badischer Weinbauverband), Landwirtschaftsminister Peter Hauk, die Badische Weinkönigin Katrin Lang, Weinbaupräsident Rainer Zeller sowie die Vizepräsidenten des Verbands Martin Schmidt, Stephan Danner und Thomas Walz.Badischer Weinbauverband
Anfang September informierte der Badische Weinbauverband im Markgräflerland über den Weinjahrgang 2021. Nach derzeitiger Schätzung wird Baden 2021 laut des stellvertretenden Verbandsgeschäftsführers Holger Klein eine um 20 Prozent geringere Weinmenge (2019 = 120 Mio. l, 2020 = 110 Mio. l) einfahren. Allerdings bleibt abzuwarten, was die kommenden Wochen bringen. Aktuell könne man zumindest auf gute Qualitäten mit moderatem Alkoholgehalt und einer animierenden Aromenausprägung hoffen. Weinbaupräsident Rainer Zeller ging auf die Unbillen ein, mit denen der Jahrgang 2021 die Winzer auf Trab gehalten hat. Frost und Hagelereignisse haben für stellenweise bis zu 80 Prozent Ertragseinbußen gesorgt. Die Winzer hätten in diesem Jahr starke Nerven...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.