Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Säugende Mutterschweine sollten viel fressen

Damit es den Sauen tatsächlich schmeckt

Eine hohe Futteraufnahme der Sauen in der Säugezeit ist Voraussetzung für eine hohe Milch- und Aufzuchtleistung. Prof. Steffen Hoy, ehemals Universität Gießen, erläutert, was dabei zu beachten ist.
Veröffentlicht am
Damit Sauen gesund bleiben, ist es wichtig, sie mit ausreichend und qualitativ hochwertigem Futter zu versorgen. Das senkt die Umrauscherrate und fördert ausgeglichene Würfe.
Damit Sauen gesund bleiben, ist es wichtig, sie mit ausreichend und qualitativ hochwertigem Futter zu versorgen. Das senkt die Umrauscherrate und fördert ausgeglichene Würfe.Agrarfoto.com
In vielen Betrieben fressen die Sauen während der Säugezeit nicht genügend Futter. Im Ergebnis verlieren die Tiere an Gewicht. Dadurch steigt die Umrauscherrate, sinkt im Folgewurf das Geburtsgewicht und nimmt die Ausgeglichenheit des Wurfes ab. Bei einem deutlichen Gewichtsverlust kann außerdem die nachfolgende Wurfgröße beeinträchtigt sein. Grund genug, auf der Schweinezuchtanlage der Universität Gießen (Baujahr 2014) die Futteraufnahme von Sauen unter Beachtung verschiedener Einflussgrößen zu untersuchen. Spotmix-Fütterung getestet Zum institutseigenen Betrieb gehören etwa 114 Sauen, die im Drei-Wochen-Rhythmus gehalten werden. Die überwiegende Zahl der Würfe entstammt der Anpaarung von Deutsche Landrasse (DL)- und Deutsches...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.