Einschätzungen zur laufenden Weinlese in Baden
Kleiner, aber feiner Herbst
Nach Schätzungen des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes (BWGV) werden Badens Winzergenossenschaften 2021 rund 25 Prozent weniger Wein einbringen als im Jahr zuvor. Frost und Pilzbefall sorgten für herausfordernde Verhältnisse, wie sie viele Winzer noch nicht erlebt haben.
- Veröffentlicht am
Frostschäden zu Ostern und pilzfördernde Nässeperioden hielten Badens Winzer dieses Jahr extrem auf Trab bei Pflegearbeiten und beim Pflanzenschutz. Als „nervenzehrend und so noch nicht erlebt" bezeichnete Franz Männle, Vorstandsvorsitzender der Oberkircher Winzer e. G. das Vegetationsjahr 2021 für die Winzer in der Region. Mengeneinbußen absehbar Männle und Markus Ell, geschäftsführender Vorstand der Genossenschaft, waren vergangene Woche Gastgeber der Pressekonferenz des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes (BWGV) zum Weinherbst Baden 2021. Trotz aller Anstrengungen werden die badischen Winzer erhebliche Mengeneinbußen erleiden. Wie BWGV-Präsident Dr. Roman Glaser in Oberkirch mitteilte, dürfte nach derzeitigen Schätzungen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.