Maschinenring Alb-Oberschwaben
Gute Jahre im Ring
Ungewohnt der Zeitpunkt und ungewohnt das Programm, so präsentierte sich die Jahreshauptversammlung des Maschinenrings Alb-Oberschwaben Mitte August im Dorfgemeinschaftshaus Boms. Statt dem üblichen Rahmenprogramm waren in diesem Jahr die Regularien mit Zahlen, Daten und Fakten aus den Geschäftsjahren 2019 und 2020 im Fokus.
- Veröffentlicht am
Der Vorsitzende Markus Bauknecht erinnerte in seiner Einführung an das Generalziel der Maschinenringe, den Solidaritätsgedanken zwischen den Mitgliedsbetrieben zu fördern. Wie diese Ziele im 1210 Mitglieder umfassenden Maschinenring Alb-Oberschwaben in den Geschäftsjahren 2019 und 2020 umgesetzt wurden, berichtete der Geschäftsführer Hubertus Kleiner. Als ein wichtiges Standbein des MR nannte er die Betriebs- und Haushaltshilfe, die in beiden Geschäftsjahren über 90 Einsätze mit 5000 Einsatzstunden zu verzeichnen hatte. Dem steigenden Bedarf an Betriebshilfe stehen nur eine begrenzte Zahl an Betriebshelfern gegenüber. „Betriebshelfer sind landauf, landab sehr begehrt", so der Geschäftsführer, der in der Akquisition für diese Tätigkeit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.