Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BWGV-Pressekonferenz in Vaihingen/Enz

Vorfreude auf frische Weißweine

Uneingeschränkten Grund zur Freude hat dieses Jahr vermutlich kein Wengerter. Dennoch freuen sich die Weingärtnergenossenschaften in Württemberg über frische Weißweine und gute Qualitäten – auch wenn die Erntemenge deutlich unter den Erwartungen bleibt, wie im Rahmen der Pressekonferenz des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV) vergangene Woche in Vaihingen-Roßwag zu hören war.
Veröffentlicht am
Dr. Roman Glaser, Präsident des BWGV, hob im Rahmen der Pressekonferenz, die in den Räumlichkeiten der Lembergerland Kellerei Roßwag stattfand, das enorme Engagement der Wengerterinnen und Wengerter hervor. Diese seien in diesem Jahr häufig an ihre Belastungsgrenzen und darüber hinaus gegangen. Am Ende werden sie geschätzte 65 Mio. Liter gelesen haben. Das sind zwar rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr mit damals 53,4 Mio. Liter, aber immer noch rund zehn Prozent weniger als im langjährigen Mittel. Das Jahr 2020 ging immerhin als das mengenschwächste seit 35 Jahren in die Geschichte ein. Der Ertrag 2021 wird im Schnitt bei rund 90 hl/ha liegen (2020: 72,2 hl/ha). Auch die Württembergische Weingärtner-Zentralgenossenschaft (WZG) rechnete...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.