Nachgefragt bei Stephan schindele
Anreize fehlen
Interview mit Stephan Schindele, Produktmanager Agri-PV bei BayWa r.e. | Interview: Doris Ganninger-Hauck
- Veröffentlicht am
BWagrar: Interessenten für APV pilgern momentan zu Vorzeigeprojekten in den Niederlanden. Man hat den Eindruck, Deutschland hinke hinterher. Warum? Schindele: In Deutschland gibt es schlichtweg weniger Anreize und Förderung. Im Mai 2021 wurden Mindeststandards für Agri-PV-Anlagen definiert. Agri-PV-Anlagen, die über landwirtschaftlichen Kulturen angelegt und aufgeständert werden, fallen in die Kategorie 1. Zwischen den Reihen aufgestellte, einfachere Elemente gehören zu Kategorie 2. Die erstgenannten Anlagen sind deutlich teurer als diejenigen in der Kategorie 2. Die jetzige Regierung verabschiedete im Eiltempo jedoch ein Fördersystem, das beide Typen in einen Topf wirft. Dieses System fördert in der Praxis die deutlich preiswerteren...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.