Landwirtschaft im Nebenerwerb
Fortbildung in der Freizeit
- Veröffentlicht am
Ende September feierten 21 Schüler und sieben Schülerinnen der Fachschule für Landwirtschaft Nürtingen ihren erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Fachkraft für Landwirtschaft. In feierlichem Rahmen überreichten die erste Landesbeamtin Dr. Marion Leuze-Mohr und der Schulleiter Dr. Reinhold Klaiber die Abschlusszeugnisse und Urkunden. Anders als bei einer herkömmlichen Berufsausbildung stemmen die Schüler der Nebenerwerbsschule den Unterricht komplett in ihrer Freizeit, neben Beruf, Familie und der Arbeit auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Hauptberuflich sind sie Industriemechaniker, Schreiner, Bankkauffrau, Erzieher, Physiotherapeut oder haben einen Hochschulabschluss. Unterrichtet wird an zwei Abenden pro Woche über zwei...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.