Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gläserne Produktion auf blühendem Acker

Blühende Felder für alle Sinne

Familie Andreas und Nicole Schleicher vom Längentalhof in Dauchingen feierte mit rund 30 Besuchern am Mitte September ein Blühackerfest. Im Frühjahr säten sie auf zwei Äckern insektenfreundliche Blühmischungen aus.
Veröffentlicht am
Familie Nicole und Andreas Schleicher mit ihren Kindern vor dem Blühacker.
Familie Nicole und Andreas Schleicher mit ihren Kindern vor dem Blühacker.
Die Zuhörer lauschten gebannt den Ausführungen von Betriebsleiter Andreas Schleicher, der davon erzählte, wie der Blühacker alle Sinne anspreche. Ab dem Frühjahr sieht man Blumen, Bienen und andere Bestäuber sind zu hören und der Duft von Würzkräutern wie Dill und Borretsch steigt in die Nase. Wer in der Erde buddeln würde, könnte zudem so manche Veränderung feststellen: Der weißblühende Ölrettich und das Ramtillkraut hätten den Boden gut durchwurzelt und feine Hohlräume geschaffen. Der Boden ist krümeliger als auf dem benachbarten Getreideacker. Die Alternative zum Blühfeld wäre ein Maisacker gewesen. Die 70 Milchkühe der Familie Schleicher hätten sich auf die Maissilage gefreut. Milchviehhaltung, Ackerbau und Direktvermarktung seit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.