Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rohdaten für den Milchmarkt

100 Jahre Butter- und Käse-Börse

Gegründet am 21. Juni 1921 steht die Süddeutsche Butter- und Käse-Börse dieses Jahr im Zeichen eines ganz besonderen Jubiläums. Die Börse ist hundert Jahre alt geworden. Grund genug, auf der Mitgliederversammlung Ende Oktober im Gasthof Waldhorn in Kempten auf das 100-jährige Bestehen zurückzublicken.
Veröffentlicht am
Wie ein Börsentag ablief, veranschaulichte die Süddeutsche Molkerei-Zeitung im Jahr 1929 in einer Karikatur.
Wie ein Börsentag ablief, veranschaulichte die Süddeutsche Molkerei-Zeitung im Jahr 1929 in einer Karikatur.
Rumms! Butterpreis katapultiert gewaltig nach oben!”, meldet der Verband der Milcherzeuger Bayern e.V. in seinem Newsletter am 29. Oktober. In einem Rundschreiben der Molkereien heißt es: „Der Kieler Rohstoffwert erhöht sich im September um 2,4 Cent/kg auf 38,9 Cent/kg.” Die Grundlage für solche Nachrichten kommen von der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse aus Kempten. Jeden Mittwoch finden dort seit über 100 Jahren Preisnotierungen statt. Ihre Marktberichte formulieren die Börsianer betont sachlich. Beispiel Buttermarkt:.....„Die bestehenden Kontrakte mit dem Lebensmitteleinzelhandel passen jedoch nicht mehr zu den jüngsten Entwicklungen. Aktuell werden neue Verhandlungen geführt. Man geht davon aus, dass ab dem nächsten Monat eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.