Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei Jakob Ramm

Wir haben uns gut aufgestellt

Bei Milchwerke Schwaben in Neu-Ulm geht der langjährige Co-Geschäftsführer Jakob Ramm im November in den Ruhestand. Er gilt deutschlandweit als erfahrener Experte in der Milchverarbeitung. Im Gespräch mit BWagrar blickt er auf sein Arbeitsleben zurück. | Interview/Foto: Matthias Borlinghaus
Veröffentlicht am
Bei Milchwerke Schwaben in Neu-Ulm geht der langjährige Co-Geschäftsführer Jakob Ramm im November in den Ruhestand. Er gilt deutschlandweit als erfahrener Experte in der Milchverarbeitung. Im Gespräch mit BWagrar blickt er auf sein Arbeitsleben zurück.
Bei Milchwerke Schwaben in Neu-Ulm geht der langjährige Co-Geschäftsführer Jakob Ramm im November in den Ruhestand. Er gilt deutschlandweit als erfahrener Experte in der Milchverarbeitung. Im Gespräch mit BWagrar blickt er auf sein Arbeitsleben zurück.
BWagrar: Sie waren 28 Jahre bei Milchwerke Schwaben. Wie fällt Ihre persönliche Bilanz aus? Ramm: Sehr gut. Die Milchwerke Schwaben waren mein Lebensmittelpunkt. Die Arbeit hat mir immer viel Freude bereitet. BWagrar: Wie sind Sie als Schleswig-Holsteiner damals ausgerechnet im Süden gestrandet? Ramm: Das frage ich mich selbst auch immer mal wieder. Aber so spielt das Leben. Aufgewachsen bin ich an der Elbe in der Wilstermarsch etwa 70 Kilometer nordwestlich von Hamburg. Mein Vater hatte eine Meierei. Nach der Realschule habe ich bei der Nordbutter, die heute zum Deutschen Milchkontor (DMK) gehört, gelernt und anschließend in Hannover mein Fachabitur nachgeholt und Milchwirtschaft studiert. Auf dem Heimweg bin ich immer in Bad...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.