Nachgefragt bei Daniel Schloz
30 Jahre Rebio Erzeugergemeinschaft
Vor 30 Jahren schlossen sich Bioland-Landwirte zur regionalen Bioland Erzeuger-Gemeinschaft Rebio mit Sitz in Rottenburg zusammen. Damals fehlte es an Vermarktungsstrukturen für Bioprodukte. Heute vermarktet die Rebio von über 600 Höfen hauptsächlich Druschfrüchte, Zuckerrüben, Schweine und Rinder. Zum Jubiläum beantwortet Geschäftsführer Daniel Schloz unsere Fragen. | Interview: Theresa Petsch, Foto: Thomas Di Paolo/Rebio
- Veröffentlicht am
BWagrar: Sie haben Ende Oktober mit vielen Gästen in Empfingen das 30-jährige Firmenjubiläum gefeiert. Wie war die Veranstaltung? Schloz: Es war eine tolle Veranstaltung. Es gab ein Podium, das von fünf Filmpremieren umrahmt wurde, in denen unsere Erzeuger zu Wort gekommen sind. Die Filme haben ein Stück weit die Geschichte der Rebio widergespiegelt und sind auf YouTube abrufbar. Die eigentliche Diskussion ist dann aber zum Thema „Wie sieht die Zukunft aus?" entstanden. BWagrar: Was wurde da diskutiert? Schloz: Es ging um das Ziel von 30 bis 40 Prozent biologisch bewirtschafteter Fläche bis 2030. Jan Plagge vom Biolandverband betonte, wie wichtig es aus Verbandssicht ist, die Preisstabilität trotz dieser Ausbauziele zu erhalten und auch...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.