Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Experten beantworten Ihre Fragen

Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@ulmer.de oder Fax 0711/2140-340. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt „Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten.

Veröffentlicht am
Copyright 2018 Sea Wave/Shutterstock. No use without permission.
Kartoffelschalen kompostieren Darf man Kartoffelschalen, roh oder gekocht, auf den Kompost geben? W. W. in M. Keine Sorge, alle Pflanzenteile von Kartoffeln dürfen auf den Kompost gelangen. Zwar können grüne Partien der Kartoffelknollen das giftige Solanin enthalten, das auch in den Blättern vorkommt. Diese Verbindung wird aber beim Kompostieren komplett abgebaut (und aus den Abbaustoffen entstehen ganz neue, hochkomplexe Humusverbindungen). Schädliche Auswirkungen des Solanins auf die Mikroorganismen und Tierchen im Kompost sind nicht zu befürchten. Im Übrigen bestehen Kartoffelknollen weitgehend aus Stärke. Das ist eine langkettige Zuckerverbindung, die bei der Rotte sehr schnell und rückstandsfrei abgebaut wird. Die korkigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.