Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Den eigenen Lohn spenden

Freiwillig mit anpacken

„Mitmachen Ehrensache" ist der Name einer Jugendbildungsaktion in Baden-Württemberg, bei der sich Jugendliche ehrenamtlich engagieren können. Rund um den 5. Dezember, dem internationalen Tag des Ehrenamts, findet jährlich der landesweite Mitmachen Ehrensache-Aktionstag statt. Zwei Jugendliche berichten von ihren Erfahrungen.
Veröffentlicht am
Sind seit drei Jahren Botschafter für Mitmachen Ehrensache: Faris Hamada und Lucie Kober.   
Sind seit drei Jahren Botschafter für Mitmachen Ehrensache: Faris Hamada und Lucie Kober.   Jana Sondermann
Die Idee hinter dem Aktionstag ist einfach: Mitmachen können Schüler ab der siebten Klasse. Die Jugendlichen entscheiden sich vorab für einen Job bei einem Arbeitgeber ihrer Wahl. Am Aktionstag arbeiten sie in diesem Betrieb einen Tag lang mit. Der Lohn wird für einen guten Zwecke gespendet. Der Aktionstag findet dieses Jahr am 3. Dezember statt. In einem Corona-freien Jahr arbeiten rund 10.000 Jugendliche am Aktionstag und erwirtschaften so rund 250.000 Euro. In Baden-Württemberg gibt es 24 Aktionsbüros, an die sich die Jugendlichen wenden können, wenn sie sich an der eintägigen Aktion beteiligen wollen. Eine Übersicht der Aktionsbüros und der Arbeitgeber gibt es unter: www.mitmachen-ehrensache.de. Jedes Aktionsbüro spendet an andere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.