Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Große Preissprünge bei Nadelholz

Turbulentes Holzjahr

Wieder neigt sich ein aus Sicht des Holzmarktes turbulentes Jahr dem Ende zu. Ein Jahr, in dem von der Presse viel über Holz berichtet, die mangelnde Verfügbarkeit von Schnittware sinnbildlich für eine Unterversorgung einer gesamten Marktwirtschaft stand und mit Sicherheit die ein oder andere Situation stark überspitzt dargestellt wurde.
Veröffentlicht am
Die Preisentwicklung auf dem Holzmarkt war in den vergangenen Monaten turbulent. Auch für 2022 ist eine Einschätzung derzeit schwierig.   
Die Preisentwicklung auf dem Holzmarkt war in den vergangenen Monaten turbulent. Auch für 2022 ist eine Einschätzung derzeit schwierig.   Hornstein
E in besorgniserregender, hektischer Grundzustand hat sich im Holzmarkt etabliert, ohne Sicherheit für Waldbesitzer, bewirtschaftende Institutionen oder weiterverarbeitende Sägereien, immer auf der Suche nach dem aktuell besten Angebot und immer nah am vermeintlichen Kollaps des gesamten Markts – und vor allem ohne Anzeichen einer Beruhigung in naher Zukunft. Das Hauptaugenmerk lag zum größten Teil auf Nadelholz und den daraus produzierten Sägewerkserzeugnissen wie Konstruktionsvollholz, Latten, Lamellen und dergleichen. Überall war zu hören und zu lesen, dass Holz knapp ist und Zimmereien, Schreinereien – generell holzverarbeitende Betriebe – mit enormen Komplikationen bei der Materialbeschaffung zu kämpfen hatten. Als Hauptargument...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.