Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dezember-Zuchtwerte Brown Swiss: Breit aufgestellte Vererber

Chagall sichert sich die Spitzenposition

Wieder einmal dominiert das Zuchtprogramm der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) mit sechs der zehn besten Bullen die deutsche und europäische Brown Swiss-Zucht. Dabei zeigen sich die Vererber nicht nur überlegen in den Gesamtleistungen und rassetypischen Merkmalen, sondern bieten über ihre Blutführungen und ihr Exterieur Alternativen. Die ersten neuen Bullen sind inzwischen auch gesext verfügbar.
Veröffentlicht am
Der Naturel-Sohn Nathan stammt aus der Zucht von Brigitte Loritz in Wangen.
Der Naturel-Sohn Nathan stammt aus der Zucht von Brigitte Loritz in Wangen.RBW
Neben den dominanten Anibal-Blutführungen, die mit Amor, Amorie, Ajax, Piano und Naturel-Söhnen auflaufen, sind es vor allem die Kuhfamilien, die das Zuchtprogramm der RBW mit Spitzenbullen der Rasse Brown Swiss versorgt. So kann die Franz Riedesser in Neukirch gehörende Kuh Bjalla, eine Seasidebloom-Tochter aus der berühmten Even Bounce-Familie, mit den Bullen Chagall, Portland und Caravaggio gleich drei Söhne auf Bullenväterniveau in die Liste der besten zehn Vererber katapultieren. Die Vollbrüder Chagall, der über einen Gesamtzuchtwert (GZW) von 147 verfügt, und Caravaggio mit einem GZW von 143, kombinieren dabei die besten Merkmale von Canyon. Während Chagall exzellente Euter verspricht und mit einem Plus von 1350 Kilogramm (kg) Milch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.