Dezember-Zuchtwerte Brown Swiss: Breit aufgestellte Vererber
Chagall sichert sich die Spitzenposition
Wieder einmal dominiert das Zuchtprogramm der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) mit sechs der zehn besten Bullen die deutsche und europäische Brown Swiss-Zucht. Dabei zeigen sich die Vererber nicht nur überlegen in den Gesamtleistungen und rassetypischen Merkmalen, sondern bieten über ihre Blutführungen und ihr Exterieur Alternativen. Die ersten neuen Bullen sind inzwischen auch gesext verfügbar.
- Veröffentlicht am
Neben den dominanten Anibal-Blutführungen, die mit Amor, Amorie, Ajax, Piano und Naturel-Söhnen auflaufen, sind es vor allem die Kuhfamilien, die das Zuchtprogramm der RBW mit Spitzenbullen der Rasse Brown Swiss versorgt. So kann die Franz Riedesser in Neukirch gehörende Kuh Bjalla, eine Seasidebloom-Tochter aus der berühmten Even Bounce-Familie, mit den Bullen Chagall, Portland und Caravaggio gleich drei Söhne auf Bullenväterniveau in die Liste der besten zehn Vererber katapultieren. Die Vollbrüder Chagall, der über einen Gesamtzuchtwert (GZW) von 147 verfügt, und Caravaggio mit einem GZW von 143, kombinieren dabei die besten Merkmale von Canyon. Während Chagall exzellente Euter verspricht und mit einem Plus von 1350 Kilogramm (kg) Milch...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.