Dezember-Zuchtwerte Holsteins: Aussichtsreiche Bullen
Camus bei schwarzbunten Vererbern vorne
Fast auf dem Siegertreppchen: Mit der aktuellen Nummer zwei der Holsteinzucht, dem schwarzbunten Bullen Camus, katapultiert sich die Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) an die Spitze der deutschen Holsteinzucht. Die führende Rolle des Phönix-Zuchtprogrammes sorgt darüber hinaus für ein hochwertiges Spektrum an Vererbern.
- Veröffentlicht am
Die deutsche Topliste wird mit 13 der besten 20 Bullen vom Zuchtprogramm Phönix angeführt. Während Foreman seinen Spitzenplatz behaupten kann, rückt nun Camus mit einem Gesamtzuchtwert (RZG) von 164 auf Rang zwei nach. Camus entstammt einer Semino-Tochter aus dem Bestand von Uwe Bauer in Buggensegel, die ihren Ursprung in der Barbie-Familie hat. Bei einer guten Milchmenge verspricht er positive Inhaltsstoffe, gute Euter sowie Fundamente und punktet nicht nur mit einem hohem Gesamtexterieur, sondern auch bei der Nutzungsdauer, Gesundheit und Robotereignung. Aus der gleichen Kuh Britta stammen Combino und Bowie. Combino, der über einen RZG von 160 verfügt, ist als Crown-Sohn ein Vollbruder von Camus. Der Bulle erweist sich in der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.