Marlene als Comic
- Veröffentlicht am
Marlene Dietrich war Hollywoodstar, Diva und Stilikone. 1930 gelang ihr der Durchbruch mit dem Film „Der blaue Engel". Das Autorenduo Julian Voloj und Claudia Ahlering stellen das Leben der Dietrich als Graphic Novel dar: Die Handlung wird wie in einem Comic mit gezeichneten Bildern und Sprechblasen erzählt. Darin trifft der junge Journalist Leon Marlene Dietrich in ihren letzten Lebenstagen in ihrer Wohnung in Paris. Sie lässt für ihn ihr Leben noch einmal Revue passieren. Julian Voloj, Claudia Ahlering: Marlene Dietrich – Augenblicke eines Lebens. 128 Seiten, 24 Euro, Knesebeck Verlag, ISBN 978-3-95728-334-4.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.