Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Höchster Landtechnik-Umsatz

Landtechnik hat Hochkonjunktur

Erstmals überschreitet die deutsche Landtechnik-Produktion die Zehn-Milliarden-Euro-Marke. Auch für die nächsten Monate sind die Fabriken gut ausgelastet. Probleme bereiten allerdings hohe Komponentenpreise und Schwierigkeiten bei Zulieferern.
Veröffentlicht am
Die Landtechnikproduktion ist gut ausgelastet und hat mindestens für das nächste halbe Jahr volle Auftragsbücher.    Foto: Claas
Die Landtechnikproduktion ist gut ausgelastet und hat mindestens für das nächste halbe Jahr volle Auftragsbücher.    Foto: ClaasClaas
Der Landtechnik-Branchenverband VDMA rechnet für das laufende Jahr mit einem Umsatzplus aus deutscher Produktion von 14 Prozent. Damit wird am heimischen Produktionsstandort erstmals die Zehn-Milliarden-Euro-Marke durchbrochen. Auf europäischer und globaler Ebene zeigt die Landtechnikbranche, laut Verbandsgeschäftsführer Dr. Bernd Scherer, mit Steigerungsraten von zehn beziehungsweise zwölf Prozent ein ähnlich hohes Wachstumsniveau wie in Deutschland. „Die neue Bestmarke beruht auf einem soliden Fundament, die Auftragseingänge liegen im zweiten Jahr in Folge gut zweistellig im Plus. Der konjunkturelle Schub, von dem wir aktuell profitieren, fußt auf zwei nennenswerten Pfeilern: erstens auf starken Innovationsimpulsen aus der Industrie,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.