In eigener Sache
BWagrar kommt aufs Papier
Zeitungen sind ein schnelllebiges Produkt. Sie landen im Müll, werden recycelt und zu Altpapier verarbeitet. Daraus entsteht wiederum neues Zeitungspapier. Das ist ressourcenschonend, spart Wasser und Kohlendioxid. Heute ist Altpapier ein knappes Gut. Durch Corona und den Boom des Onlinehandels werden sehr viel mehr Verpackungsmaterialien benötigt. Diese werden ebenfalls aus Altpapier hergestellt. Das treibt den Preis in die Höhe. Ein Besuch in der Druckerei des Pressehauses Stuttgart zeigt, wie BWagrar gedruckt wird und was für eine begehrte Ressource Altpapier ist.
- Veröffentlicht am
Laut ist es an der Druckmaschine. Man versteht kaum sein eigenes Wort. Es ist sieben Uhr morgens am Donnerstag. Seit einer Stunde wird die aktuelle BWagrar-Ausgabe auf der über vier Etagen emporragenden Druckmaschine gedruckt. Ein Einfamilienhaus mutet daneben klein an. „Wie am Fließband" ist hier kein Sprichwort, sondern Realität. Nicole Mahn, Mitarbeiterin im Bereich Verkauf bei der Pressehaus Stuttgart Druck GmbH, führt uns, zwei Redakteurinnen von BWagrar, am Drucktag des neuesten Heftes durch das Druckhaus in Möhringen. Wer glaubt, dass der Produktionsprozess von BWagrar erst am Donnerstag startet, wird von ihr schnell eines Besseren belehrt. Schon am Montagmittag meldet Silvia Rueß, Chefin vom Dienst bei BWagrar, den Seitenumfang...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.