Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ludwigsburger Pferdetag

Vom Fluch und Segen digitaler Netze

Ob Terminabsprachen über WhatsApp oder individuelle Rationen per Fütterungscomputer – längst gehören digitale Netze auch auf Pferdepensionsbetrieben zum Alltag. Die Schattenseiten werden allerdings gerne ausgeblendet. Grund genug für die Organisatoren des Ludwigsburger Pferdetag, auch diese zum Thema zu machen. Die Veranstaltung fand Ende November online statt.
Veröffentlicht am
Bewertungen sind ein Verbraucherrecht. Ungerechtfertigte Aussagen muss man sich aber nicht gefallen lassen.
Bewertungen sind ein Verbraucherrecht. Ungerechtfertigte Aussagen muss man sich aber nicht gefallen lassen.
Schulpferde sind für den Unterricht nicht geeignet. Man lernt nichts dazu, außer wie man im Kreis reitet (...)" „Nie mehr dahin! Unfreundliche Mitarbeiterinnen und kranke Pferde!" „Das Personal bleibt höchstens ein Jahr. Der Chef ist ein asozialer Arbeitgeber." Susanne Krieg, Mitarbeiterin der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg, hat nicht lange gebraucht, um für ihren Vortrag über den Umgang mit Kommentaren und Bewertungen in sozialen Medien Beispiele aus dem Pferdebereich zu finden. Längst müssen nicht nur Politiker, Moderatoren, Sportler und andere in der Öffentlichkeit stehende Personen mit Beleidigungen und Verleumdungen via Facebook, Instagram oder Twitter rechnen. Der Ton sei in den vergangenen Jahren deutlich rauer geworden,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.