Bauernverband Ostalb-Heidenheim zum Flächenverbrauch
In die Höhe und in die Tiefe"
Der Flächenverbrauch war ein zentrales Thema der digitalen Bauernkundgebung zum Kalten Markt in Ellwangen. Darüber diskutierte Hubert Kucher, Vorsitzender des Bauerverbands Ostalb-Heidenheim, unter anderem mit Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, der Wirtschaftsministerin Baden-Württembergs. Die Veranstaltung wurde am Mittwoch über Youtube aus dem Rathaus in Ellwangen gesendet.
- Veröffentlicht am
Als Einstieg wählte Hubert Kucher den Klimawandel: „Jeder will sich selbst verwirklichen, aber niemand will sich einschränken", beschrieb der Vorsitzende die gesellschaftliche Stimmung, wie er sie spürt. Der Klimawandel mit Dürren, Überflutungen, Insektensterben oder milden Wintern sei aber vom Menschen verursacht, sagte er. Das heißt für ihn, der Klimawandel treffe die gesamte Gesellschaft, also müssten alle etwas dagegen tun. Eine Lösung biete die Landwirtschaft mit ihren fruchtbaren Böden, empfahl Kucher. Landwirtschaftlich genutzte Böden liefern nicht nur Nahrungsmittel; sie nehmen Wasser auf, binden CO2 und ermöglichen den Artenreichtum (Biodiversität). Flächenversiegelung durch Industrie, Gewerbe und Wohnungsbau stehe diesem Ziel...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.